Integriertes Managementsystem
Das System hat sich seit der ersten Zertifizierung 1999 zum Entsorgungsfachbetrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Basierend auf unserem bestehenden integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystem (iMAS) verbinden wir mit EMAS die konsequente Weiterentwicklung unserer Qualitäts- und Umweltleistung. Neben dem iMAS ergänzt unser genormtes Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001 die Ausrichtung und Zielerreichung in Bezug auf Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit für die Beschäftigten der hanseWasser sowie für unsere wesentlichen Kontraktoren (Lieferanten und Dienstleister).
Benchmarking
Ziel ist es, sich mit anderen Unternehmen der Branche zu vergleichen, um so seine Stärken und Schwächen besser kennenzulernen.
Die Vergleichsergebnisse sollen hanseWasser dazu dienen, die von uns bisher vorgehaltenen, hohen Ver- und Entsorgungsstandards technisch und wirtschaftlich kontinuierlich zu optimieren und damit die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen, nicht zuletzt auch zum Vorteil unserer Kunden.
Um zu gewährleisten, dass das Benchmarking sich als ständiger Prozess etabliert, hat hanseWasser mit anderen Unternehmen der Branche die aquabench GmbH gegründet. Mehr Informationen finden Sie unter www.aquabench.de
Qualitäts- und Umweltzertifizierungen
- Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen IHK pdf / 638,25 KB
- Arbeitssicherheitsmanagementsystem ISO 45001 : 2018 pdf / 1,07 MB
- EMAS pdf / 150,03 KB
- Entsorgungsfachbetrieb hanseWasser Bremen GmbH pdf / 803,97 KB
- Entsorgungsfachbetrieb Hansewasser Ver- und Entsorgungs GmbH pdf / 570,68 KB
- Fachbetrieb WHG pdf / 448,04 KB
- Güteschutz Kanalbau pdf / 360,95 KB
- Qualitätsmanagement nach ISO 9001 pdf / 941,15 KB
- Umweltmanagement nach ISO 14001 pdf / 730,73 KB