zum Inhalt springen

Pressemitteilung 17. März 2025 Gemeinsame Presseinformation von hanseWasser, swb und GELSENWASSER:

hanseWasser stellt sich personell neu auf

Die Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung der hanseWasser Bremen GmbH hat sich am Freitag, den 14. März 2025, mit der stra­te­gi­schen und personellen Neu­aus­rich­tung des Un­ter­neh­mens beschäftigt. Das Gremium berief mit Wirkung zum 1. April 2025 Sabine Wahler als neue kauf­män­ni­sche Ge­schäfts­füh­re­rin, neuer technischer Ge­schäfts­füh­rer wird Swen Pfister. Beide stammen aus dem Unternehmen. Die erfahrenen Be­reichs­lei­ter und Prokuristen werden die, vor dem Hintergrund der vom Bremer Senat be­ab­sich­tig­ten Re­kom­mu­na­li­sie­rung, er­for­der­li­che Anpassungen der un­ter­neh­me­ri­schen Ausrichtung ver­ant­wor­ten.

Die Diplom-Ökonomin Sabine Wahler, 51, war als In­te­rims­ma­na­ge­rin bei ver­schie­de­nen Unternehmen tätig, in mehreren Phasen auch für hanseWasser. Sie ist als Be­reichs­lei­te­rin aktuell ver­ant­wort­lich für den Bereich Finanzen und Controlling.

Seit 1993 ist Swen Pfister bei der Stadt­ent­wäs­se­rung in Bremen tätig, zunächst bei den damaligen Bremer Ent­sor­gungs­be­trie­ben, ab 1999 dann bei hanseWasser. Der 59-jährige Diplom-Ingenieur leitet seit 2004 den Bereich Netze bei hanseWasser. 

Der Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­de Gunnar Geise, Vorstand der swb AG, und Dr.-Ing. Dirk Waider, Vorstand der GEL­SEN­WAS­SER AG, be­glück­wünsch­ten die neuen Ge­schäfts­füh­rer: „Als modernes Unternehmen steht hanseWasser Bremen für eine sichere, effiziente und um­welt­ge­rech­te Ab­was­ser­ent­sor­gung. Aufgabe der neuen Ge­schäfts­füh­rung wird es sein, das Unternehmen in den kommenden Jahren gemeinsam mit der motivierten Mit­ar­bei­ter­schaft wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und das Profil zu schärfen.“

Der bisherige technische Ge­schäfts­füh­rer Florian Franz und der kauf­män­ni­sche Ge­schäfts­füh­rer Ekkehart Siering scheiden zum 31. März 2025 aus dem Unternehmen aus. Gunnar Geise und Dirk Waider bedankten sich für die er­folg­rei­che Zu­sam­men­ar­beit und die sehr guten Leistungen für hanseWasser: „Florian Franz und Ekkehart Siering übergeben ein Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men, das technisch, personell und finanziell vorbildlich für die Zukunft aufgestellt ist. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“  

Er­folg­rei­ches hanseWasser-Jahr 2024: Her­aus­for­de­run­gen bestens gemeistert

Zentrale Themen waren für hanseWasser 2024 neben der Diskussion über die Re­kom­mu­na­li­sie­rung zum einen erneut Stark­re­gen­er­eig­nis­se, zum anderen die Entwicklung Bremens zur kli­ma­re­si­li­en­ten Schwamm­stadt. Zu Stark­re­gen­er­eig­nis­sen war es vor allem im Juli 2024 mit mehr als 100.000 Kubikmetern und im September mit mehr als 250.000 Kubikmetern Nie­der­schlag innerhalb kurzer Zeit gekommen. Diese Was­ser­men­gen wurden von hanseWasser pro­fes­sio­nell abgeleitet bzw. behandelt.

Im Jahr 2024 wurden über 59 Millionen Kubikmeter Abwasser in den bremischen Kläranlagen gereinigt. Die Ab­was­ser­men­ge liegt damit 8,5 Millionen Kubikmeter über dem Mittelwert der letzten fünf Jahre und über­schrei­tet den schon sehr hohen Vor­jah­res­wert um rund 400.000 Kubikmeter.

Trotz dieser Her­aus­for­de­run­gen war 2024 wirt­schaft­lich eines der er­folg­reichs­ten Jahre der hanseWasser GmbH der letzten zehn Jahre.

An­sprech­part­ner für Medien:


hanseWasser Bremen GmbH

Michael Brandt
Pres­se­spre­cher
Tel.: +49 160 211 8748
Mail: brandtm@hansewasser.de

swb AG
Niklas Oberbach
Pres­se­spre­cher
Tel.: +49 421 359-2049
Mail: niklas.oberbach@swb-gruppe.de

GEL­SEN­WAS­SER AG
Heidrun Becker
Pres­se­spre­che­rin
Tel.: +49 209 708-247
Mail: heidrun.becker@gel­sen­was­ser.de

Bilder

PDF-Version

mehr auf der Seite Presse
zurück nach oben