zum Inhalt springen
Weidedamm

Weidedamm

umgesetzt

­Im Bremer Wei­de­damm­vier­tel in Findorff wurden bereits 1995 im Rahmen der Bebauung unter dem Namen „Weidedamm III“ mit un­ter­schied­li­chen Häusern auch Ver­si­cke­rungs­flä­chen und -mulden eingeplant. Anfallendes Regenwasser wird in die ent­spre­chen­den Flächen geleitet. Dort kann sich das Regenwasser kurz­fristig sammeln und langsam versickern. Damit werden Über­flu­tungs­ge­fah­ren reduziert und gleich­zei­tig Grünflächen im Sied­lungs­ge­biet integriert.

Maßnahmen

zurück zu „Schwammstadt“
zurück nach oben