
Pumpwerk Rockwinkel
umgesetzt
hanseWasser betreibt im Stadtteil Oberneuland das Schmutzwasserpumpwerk Nummer 112. Das sogenannte „Pumpwerk Rockwinkel“ wurde im Jahr 1961 errichtet und transportiert für das Einzugsgebiet der Bremer Stadtteile südl. Oberneuland, Blockdiek, Ellenbrok-Schevenmoor und nördl. Tenever das Abwasser. Aufgrund eines zu geringen Pumpensumpfvolumens wird das Pumpwerk im Rahmen einer Investitionsmaßnahme abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Dabei werden mehre Schwammstadtelemente wie versickerungsfähiges Pflaster, Dach- und Fassadenbegrünung bei der Planung berücksichtig. Ferner wird geprüft, ob eine Versickerungsmulde oder eine Rigole auf dem Pumpwerksgelände angelegt werden kann, um die Möglichkeit zu schaffen, auch bei einem Extremwetterereignis das anfallende Regen- und Oberflächenwasser aufzunehmen und zeitverzögert wieder abzugeben.
Vergleich vorher/nachher


Maßnahmen
- Dachbegrünung
- Fassaden-/ Wandbegrünung
- Versickerung unterirdisch
- Entsiegelung / Vermeidung von Versiegelung